Bevor wir uns mit der Resonanz in der Natur beschäftigen, sehen wir uns die Resonanz in unserem Umfeld an, was alles so in Resonanz geht.
In Resonanz geht zum Beispiel der Radio-Sender mit dem Radioempfänger, wie das so funktioniert ist hier vielleicht etwas schwierig zu erklären, da gibt es ein noch besseres Beispiel, nä(h)mich zwei gleiche Stimmgabeln, stößt man eine der Beiden an geht die andere (wenn nicht weit von einander entfernt) in Resonanz, beide schwingen.
Sehen wir uns hier zwei schöne Beispiele an...
...wo findet man nun diese Resonanz in der Natur, wie erklärt das die Kybalionik ?
Wenn man sich aufmerksam in der Natur aufhält, so fällt einem Manchmal auf dass sich einzelne Blätter und Äste eines Baumes/Strauches/Pflanze ohne auch nur eines kleinsten Lufthauches bewegen.
Dies kann mehrere Gründe haben, eine Pflanze geht schon mal in Resonanz um etwaige Bestäuber oder Pflanzenfresser an zu locken.
Oder ein Unwetter (Wind) kündigt sich von Ferne an mit welchem die Pflanze schon mal vorab in Resonanz geht.
Eine Pflanze/Strauch/Baum geht auch bei einem Sturm mit den Winden in Resonanz um etwaige Schäden ab zu wehren respektive zu mindern.
Spannende Sache, oder ?
Lust auf mehr ?
Bleiben Sie dran es wird erweitert...
WERBUNG
WACHAUER
PFLANZEN
KULTUR
Pflanzen, Geschenke, Deko und Gesundes aus Ihrer Gärtnerei, in Weißenkirchen in der Wachau
Genaueres auf: www.hick.cc