KYBALIONIK - FLORA VERSUS FAUNA

Die Tier und Pflanzenwelt kommuniziert auf vielfache Art und Weise miteinander, die Kybalionik wird hier nach und nach einige Kommunikationsmethoden Tier versus Pflanze erklären.

 

Eine schöne Art der Naturkommunikation ist wenn ein Blatt im Wind weht und seine spezifische Information respektive Frequenz in form einer Schwingung frei gibt, welches dann unter Umständen von dem passenden Pflanzenfresser wahrgenommen und umgesetzt werden kann.

Im folgendem Video wird das Ganze in umgekehrter Richtung realisiert, eine Frequenz wird technisch erzeugt, auf einer X/Y Achse übereinander gelegt, es entsteht ein Blatt, in der Amplitude (Wellenform) im oberen Teil des Videos sind in der Form die Seitenränder des Blattes und in der Amplitudengröße die Neigung des Blattes erkennbar.

Auch eine Blüte/Knospe sendet auf diese Art und Weise ein Signal aus um vom Passenden Insekt bestäubt zu werden, respektive sucht das Insekt gezielt nach Nahrung (Blütenstaub) und passenden Schwingungen/Frequenzen.

 

Hier folgt in Bälde ein Video dazu.